Normalverteilung
Durch 
ist eine
Schar von Funktionen auf R gegeben. 
Alle diese Funktionen sind Dichtefunktionen, denn es gibt nur positive Funktionswerte und 
. 
Es ist 
 und 
. 
Alle Funktionen der Schar haben genau ein Maximum bei 
 und zwei Wendepunkte bei 
.
Zur Illustration ist der Graph von 
dargestellt:
 
In Anwendungssituationen, bei denen sich zufällige Abweichungen von einen eingestellten Mittelwert ergeben, lassen sich die Werte durch eine Dichtefunktion dieser Art beschreiben. Man spricht von "Normalverteilung".