Die Nutzung eines Computer-Algebra-Systems ist keine Voraussetzung beim Einsatz anwendungsorientierter Aufgaben. Sie kann aber sehr unterstützend sein.
Es soll der Zahlenwert von 
 bestimmt werden.
Bildung des Integrals mit Hilfe von Derive
![]()  | 
    Eingabe der Funktionsgleichung Eingabe der Riemannsumme Vereinfachen der Riemannsumme; eigentlich "sieht" man den Grenzwert schon 
 Bildung des Grenzwertes 
 Vereinfachen des Grenzwertes  | 
  
Bildung des Integrals mit Hilfe des TI-92
![]()  | 
      Eingabe der Funktionsgleichung im y=-Bildschirm.  | 
  
![]()  | 
      Eingabe der Riemannsumme mit automatischer Vereinfachung durch den Rechner 
 Bildung des Grenzwertes mit automatischer Vereinfachung durch den Rechner  |